|
|
 |
LANGE NACHT DER MUSEEN
|
 |
Veranstalter: Museumspädagogischer Dienst Berlin
Stündliche Führungen in Kleingruppen ab 18 h, organisiert vom Verein „Zwischen Palast Nutzung e.V.“
Infoline des Museumspädagogischen Dienstes: Tel. 030. 90 26 99 444
Datum: 28.8., 18:00 - 2:00 h
Eintritt: mit Museumspass
|
 |
Der Volkspalast wird Museum. Der Palast der Republik – sein Skelett
und das, was an Innenleben noch von ihm übrig ist – hat aber mehr als
musealen Wert und wird nicht nur als Rahmen der Zwischenpalastnutzung
aktualisiert. In der „Langen Nacht der Museen“ wird er deshalb
auch zum eigenen Gegenstand. Unter der organisatorischen Leitung
des Vereins „Zwischen Palast Nutzung e.V.“ werden die Besucher des
Volkspalasts durch das riesige Gebäude als Raum und Objekt geführt,
um einen konzentrierten Eindruck seiner Dimensionen und Bedeutung
zu bekommen.
Besonders lohnenswert wird der Palastbesuch in der Stunde zwischen
22 - 23 Uhr. Dann spielen Bläser der New Yorker Philharmoniker im
Großen Saal des Palasts. Zusammen mit der German Brass Band werden
Werke von u.a. Schostakowitsch, Mendelssohn und Enrique Crespo
aufgeführt.
Bis die „Lange Nacht“ um 2 Uhr endet, ist der Palast für alle geöffnet.
Damit haben die Besucher zum ersten Mal seit der Schließung die
Gelegenheit, nachts den Palast zu erkunden.
|
 |
|