|
|
 |
FASSADENREPUBLIK
Ein Projekt von raumlabor-berlin (Benjamin Foerster-Baldenius, Markus Bader, Matthias Rick)
und Peanutz - Architekten (Elke Knoess, Wolfgang Grillitsch)
Realisiert aus den Mitteln des Hauptstadtkulturfonds
Premiere: 3.9., 18:00 h
Weitere Aufführungen: 4. - 6.9., 20:00 h • 8.9 - 9.9., 10:00 - 14:00 h • 10. - 11.9., 14:00 - 18:00 h
Eintritt: 8 / 5 €
| |
|
|
 |
Der Palast ist mit Wasser geflutet und mit einer labyrinthischen Fassadenstadt
bebaut. Die Besucher bewegen sich mit Schlauchbooten auf
der Wasserfläche, während Stadtführer sie begleiten und ihnen über die
aktuellen Entwicklungen in der Fassadenstadt berichten. Dabei können
die Gäste selbst die Prozesse in der Fassadenrepublik und das Aussehen
der Stadt mitgestalten, deren Regeln auf einer Simulation des Architektur-
und Planungsdiskurses basieren.
Sie können Fassaden durch ihre Kritik zum Abriss freigeben und flächenweise
auch die Gestaltung selbst bestimmen.
Initiatoren dieses Projektes sind das Raumlabor Berlin und die Peanutz-Architekten. Für den Volkspalast übertragen sie ihr Konzept der Entwicklung
performativer und interaktiver Rauminstallationen auf die
dortige Situation, um Strategien urbaner Erneuerungen zu untersuchen
und die Strukturen der jeweiligen Orte mit neuen Inhalten anzureichern
und in neue Zusammenhänge zu übertragen.
Die „Fassadenrepublik“ ist eine Performance, die den Prozess architektonischen
Gestaltens analysiert und die Funktion der Palasträume neu
bestimmt.
An alle, die besser wissen, wie Stadt aussehen soll
Ein Aufruf zum Fassadenentwerfen
Wir möchten alle auffordern, eine bis zu 3 x 3 Meter große Fassade zu entwerfen, die in der Fassadenrepublik aufgebaut werden kann.
Wir planen, 400 m Fassade aufzubauen. 300 m sollten schon vorgefertigt sein und stehen den Fassadenbürgern zu Kritik, Veränderung oder zum Abriss zur Verfügung. 100 m werden während der Veranstaltungen entstehen.
Einsendeschluss für die Fassadenentwürfe ist der 31. August 2004
Prämien gibt es nicht, die tollsten 100 werden gebaut.
Die Fassaden werden zwischen dem 16.8. und dem 3.9. in der Fassadenwerkstatt gefertigt. Sie können Ihre Entwürfe in irgendeinem Maßstab an uns mailen, als Zeichnung, Grafik, Text oder uns zusenden (s. u.). Wer möchte, kann seine Fassade auch selbst bauen, zuhause oder in der Fassadenwerkstatt im raumlabor-berlin / Almstadtstr.48, 10119 Berlin
www.raumlabor-berlin.de und www.peanutz-architekten.de
|
 |
|