|
|
 |
Spezial |
 |
 |
 |
Die Eröffnung
Eröffnungsfanfare um 19 Uhr
x-crackup-collective - Konzert, 19-20 Uhr vor dem Palast
mamouchi - Die letzte Ehre. Blumen für den Volkspalast
Bei der Eröffnung wird eine Abgesandte des Künstlerkollektivs mamouchi die Berliner dazu auffordern, Abschied zu nehmen und den 21. August 2005 als Gedenksonntag ausrufen. Dafür brauchen wir Ihre Andenken, letzte Gedanken und Fürbitten. Die Sammlung beginnt ab 4. August. Achten Sie auf weiße Lilien!
04.08., ab 19 Uhr vor dem Palast
Deutschbauer / Spring - Bergpredigt
Wer Berge zu versetzen hat, der versetzt auch Täler. Wer Paläste schleift, schleift auch das Volk. Wir stehen jetzt vor unserem letzten Gipfel. Gipfel und Abgrund - das ist uns eins. Für den Berg im Palast halten wir eine Bergpredigt.
Do, 04.08., 20 Uhr draußen, 23 Uhr in der Felsenkapelle
Constanza Macras / Dorky Park - Dolce vita
In loser Folge spielen Tänzer, Musiker und Sänger ihre Versionen berühmter Film-Szenen und Monologe. Kleine Episoden, wie zufällig über Zeit und Raum verteilt.
Do, 04.08. 21 Uhr vor dem Palast
Kevin Blechdom
Musical Entertainment by Sampson
Live-Musik ab ca. 22.30 Uhr vor dem Palast
Die Felsenkapelle
Jeder Pilgerweg hat Rückzugsmöglichkeiten, kleine Kapellen, in denen Andacht möglich ist, so auch der Pilgerweg: In einer Felsenkapelle finden Performances, Missionstätigkeiten, Gemeindeversammlungen statt.
(Kapelleninnenarchitektur: Pastor Leumund, Marc Divo, Gabriel Serra)
Sonntags mit Leumund
Pastor Leumund will eine Partei mit zuverlässigen Richtlinien: Höchstbesitzbeschränkungen zugunsten sozialkultureller Einrichtungen, ein Zwischennutzungsministerium etc. Parteibürosekretärin: Paula Fricke
So, 07.08., 20 Uhr So, 14.08. 20 Uhr, So, 21.08., 21.30 Uhr
fringe ensemble - Aufzeichnungen eines Psychopathen von Wenedikt Jerofejew
Screenreading eines Schauspielers, der seinen Text nicht kann und die hochprozentigen Tagebuchaufzeichnungen des Kultautors Jerofejew vorträgt, in welchen er den Rausch zum literarischen Stoff erhebt. "Besser sie trinken einen, bevor Sie zu diesem Abend kommen."
Text: Wenedikt Jerofejew, Schauspieler: Severin von Hoensbroech
Di. 09.8., 21 Uhr, Mi, 10.8., 21 Uhr
Cyril Tuschi - Filmprogramm Schloss & Berg
Der Palast wird ein Berg bevor er ein Schloss werden kann. Aber wenn der Berg gehen muss, bricht das Schloss auseinander. Filme zum Thema Schloss & Berg:
Mo, 08.08., 22 Uhr: Steven Spielberg: Die unheimliche Begegnung mit der dritten Art
Mo, 15.08., 22 Uhr: Georg Wilhelm Pabst & Arnold Fanck: Die weiße Hölle von Piz Palü
Mi, 24.08., 21.30 Uhr: Thomas Frydetzki: Lass es rote Rosen regnen im Palast der Republik
Michael Haneke: Das Schloss
Martin Clausen - Live-Predigt Sa, 13.08. 12-18 Uhr
Philipp Ruch - Die Nacht der 7 Traurigkeiten
Das Kurzfilmfestival steht im Zeichen der Berge und widmet sich zwei alpinen Grunderfahrungen: Einsamkeit und Schönheit. Momente von Klarheit und Poesie mischen sich auf den Gipfeln.
Di, 16.08., 22 Uhr
Manuel Muerte - Der Lichtkreis. Institut für mentale Modulation
Die Zuschauer befinden sich im Gottesdienst und sind Teil eines Rekrutierungsversuchs. Den Gläubigen erwarten Meditationen, morphogenetische Felder, körperliche Grenzerfahrungen, philippinische Wunderheilungen und am Ende vielleicht Samadhi - die Erleuchtung.
21.08., 20 Uhr, 22.08.-23.08., 21Uhr
Christopher Dell - Performanz und Raum
Als selbstausgerichtetes Subjekt täglich den Berg der Probleme zu besteigen, ist knallharte performative Arbeit geworden. Extrem-climbing des Subjekts. Die ultimative Predigt zum Berg.
Di, 23.08., 19 Uhr
Geheimagentur - Das Wunder von Berlin
Wer suchet, der findet. Eine Sammelstelle für Wunder, die am Ende als Quasi-Reliquien verwahrt und präsentiert werden. Jeder Besucher kann ein Wunder mit auf seinen Weg nehmen und dort abgeben.
Mi, 24.08., 20 Uhr
Nico and the Navigators - Du bist die Ruh' - vielleicht
90 Minuten Live-Improvisation Do, 25.08., 22 Uhr in der Felsenkapelle
Cyril Tuschi - Filmpremiere SommerHundeSöhne und Abschlussparty
Fr, 26.08. ab 20 Uhr
Draußenprogramm
Leila M. und Der leiseste Club der Welt
Hüttenzauber am Berg! Sommer, Sonne und Musik bringen Berlins Bergwelt ins Grooven. Der Plattenladen Leila M. und Der leiseste Club der Welt tun sich zusammen, um den Berg in den Sonnenuntergang zu verabschieden.
jeden Abend ab 18 Uhr, am Wochenende ab 16 Uhr
Herwig Ursin - Der kleine Zapfenstreich
täglich zum Sonnenunter- und Bergaufgang
freitagsküche/frankfurt - Jeden Mittwoch Freitagsküche
Hier kriegen Sie zu essen. Draußen. Auf drei Tafeln: 1)es kocht die Freitagsküche 2) Theatertafel 3) Politiktafel
10.08., 17.08., 24.08., 19 - 23 Uhr
mamouchi - Die letzte Ehre. Blumen für den Volkspalast
Nehmen Sie Abschied vom Palast. Formulieren Sie Fürbitten, Utopien, Manifeste und Abrechnungen. mamouchi und ein bergerfahrener Gast mit Trompete nehmen Ihre Blumen, Transparente und Gedenktafeln entgegen und verlesen sie in Trauerritualen. Unerfüllte oder gelebte, abgründige oder lebenswerte Ideen sollen sichtbar bleiben. Teilen Sie Ihre Tränen, Ihre Wut, Ihre Freude!
So, 21.08., 12-20 Uhr vor dem Palast
Alexander Schellow - topo/log
topo/log ist der Versuch, eine Grammatik des Raumes zu entwickeln. Das Projekt schreibt sich in vorgefundene Architekturen ein. Die Indizes basieren auf der Beobachtung von Nutzung und Funktionalität eines Ortes, seiner Besetzungen und Leerstellen. Nach dem Durchlaufen der Stadien Repräsentationsraum, Leerstand und Zwischennutzung wird der Palast von topo/log wie ein Stadtraum begangen, vermessen und mit einem eigenen strukturellen Muster überzogen.
Mitarbeit: Alexander Carmele Assistenz: Ansgar Prüwer
|
 |
|